Meine Reise mit dem Wohnmobil nach Südpolen

Meine spannende Reise begann in Deutschland und führte mich auf einer malerischen Route nach Südpolen. Schon auf der Hinfahrt gab es interessante Zwischenstopps, die meine Reise unvergesslich machten.

Erster Halt: Dresden

Mein Abenteuer startete in Dresden, der wunderschönen sächsischen Landeshauptstadt. Ich bewunderte die beeindruckende Frauenkirche, das prachtvolle Zwinger-Palais und schlenderte durch die charmante Altstadt. Der Blick auf die Elbe und die Elbuferpromenade war einfach herrlich.

Weiterfahrt nach Książ

Von Dresden aus fuhr ich nach Książ, wo ich das drittgrößte Schloss Polens besichtigte. Das Schloss beeindruckte mich mit seiner gotischen Architektur, den prächtigen Gärten und der faszinierenden Geschichte. Besonders die unterirdischen Tunnel und versteckten Räume waren spannend zu erkunden.

Breslau (Wrocław)

Anschließend reiste ich nach Breslau, eine lebendige Stadt voller Geschichte und Charme. Ich bewunderte den Marktplatz mit dem gotischen Rathaus, die farbenfrohen Häuser und die berühmten Zwerge, die überall in der Stadt versteckt sind. Die Universität und die Kathedrale auf der Dominsel waren ebenfalls beeindruckende Sehenswürdigkeiten.

Kloster Jędrzejów in Tschenschechau

Weiter ging es nach Tschenschechau (Częstochowa), wo ich das berühmte Paulinerkloster und die Jasna Góra besuchte. Hier bewunderte ich die Schwarze Madonna, eines der wichtigsten Pilgerziele in Polen. Die spirituelle Atmosphäre war sehr bewegend.

Krakau mit Schloss Wawel

Meine Reise führte mich nach Krakau, die kulturelle Perle Polens. Ich besichtigte das Schloss Wawel mit seiner königlichen Residenz und der Kathedrale. Der Altstadtbummel auf dem Marktplatz, die bunten Häuser und die Straßenkünstler waren unvergesslich.

Salzbergwerk Bochnia

Von Krakau aus machte ich einen Ausflug zum Salzbergwerk Bochnia, eines der ältesten Salzbergwerke Europas. Die Führung durch die unterirdischen Gänge, Kapellen und Salzsäulen war faszinierend und lehrreich.

Wandern im Nationalpark Ojcowski

An einem Tag entschied ich mich für eine Wanderung im Nationalpark Ojcowski. Die beeindruckenden Felsformationen, Höhlen und das malerische Schloss Pieskowa Skała haben mich tief beeindruckt. Die Natur hier ist einfach atemberaubend.

Schloss Moszna

Auf dem Rückweg besuchte ich das märchenhafte Schloss Moszna, bekannt für seine Türme, Türmchen und die wunderschöne Parkanlage. Die fantasievolle Architektur und die Geschichten rund um das Schloss haben mich begeistert.

Zwischenstopp in Bad Muskau

Auf der Rückreise legte ich einen Zwischenstopp in Bad Muskau ein, um den berühmten Fürst-Pückler-Park zu erkunden. Die kunstvollen Landschaftsgärten, Brücken und Wasseranlagen waren ein perfekter Abschluss meiner Reise.

Diese Reise war eine wunderbare Mischung aus Kultur, Natur und Geschichte, die mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ich freue mich schon auf die nächsten Abenteuer!

Fakten zur  Reise

NameDietmar
Alter59
Urlaubsziel

Südpolen

Fahrzeug

Laika

Reisezeitraum

Juli 2025

Persönliches Highlight

Dresden, Breslau, Krakau, Bochnia, Tschenschechau, Mosna, Muskau

Diese 3 Dinge dürfen nicht fehlen

Gute Laune

Plan, was besucht werden soll

ein gutes Wohnmobil

Weitere Impressionen

Entdecke weitere Stories

Mit dem Wohnmobil nach Südpolen

Meine spannende Reise begann in Deutschland und führte mich auf einer malerischen Route nach Südpolen. Schon auf der Hinfahrt gab es interessante Zwischenstopps, die meine Reise unvergesslich machten.

mehr dazu
14-tägige Rundreise durch Schottland mit dem Camper

Unsere 14-tägige Rundreise durch Schottland war gespickt mit vielen Highlights …

mehr dazu
Holland mit dem Wohnwagen

Der 1. Campingurlaub in unserem neuen Wohnwagen. Wir sind zuerst ins benachbarte Holland gefahren. Callantsoog war unser Ziel.

mehr dazu
Camping in Kärnten

Der Camping Arneitz in Kärnten, Österreich hat für jede Altersklasse alles zu bieten, was man sich wünscht.

mehr dazu
Rundreise durch den Südwesten Norwegens

Wir haben mit Zwischenstopp in Flensburg und Hirtshals (Dänemark) mit der Autofähre nach Kristiansand übergesetzt und ...

mehr dazu
Unser Familienurlaub am Gardasee

Bereits seit vielen, vielen Jahren zieht es uns immer wieder nach Lazise am Gardasee. Ganz früher zunächst mit dem Zelt, dann in ...

mehr dazu
Unser Familienurlaub in den Bergen

In 2018 haben wir den perfekten HotSpot für uns entdeckt – Camping Grubhof in Lofer. Ein absoluter Komfort-Naturcampingplatz in wirklich toller Lage. Hier wird uns auch nach...

mehr dazu
Unser Wochenende auf dem Caravan Salon

Stellplatz statt Hotel - unser Erfahrungsbericht ...

mehr dazu

Eigenen Bericht einreichen

Diese 3 Dinge dürfen bei keinem Campingurlaub fehlen:
Fotos

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.