Wohnmobile bis 4,25 t mit deinem Klasse B Führerschein fahren?

Klingt nach Zukunftsmusik… aber es passiert wirklich!Ab 2028/2029 werden die schweren Geschütze auch für den normalen Führerschein Klasse B aufgefahren.

Du planst deine nächste große Reise und brauchst mehr Platz, mehr Komfort – vielleicht endlich eine fest eingebaute Dusche, ein größeres Bett, mehr Stauraum? Und dann steht er da: dein Traum auf vier Rädern. Nur ein Haken – 4,25 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht. Und du hast „nur“ den B-Führerschein. Bisher war das ein K.-o.-Kriterium. Aber genau das könnte sich bald ändern!

Die EU macht den Weg frei für größere Wohnmobile mit Führerscheinklasse B

Am 25. März 2025 haben sich der EU-Rat und das Europäische Parlament auf eine vorläufige Einigung zur neuen Führerscheinrichtlinie verständigt. Das klingt erstmal bürokratisch, ist aber für Camper/innen eine kleine Revolution. Ab 2028/2029 soll es nämlich möglich sein, mit dem normalen Führerschein der Klasse B auch größere Wohnmobile mit bis zu 4,25 Tonnen zu fahren – also ganze 750 Kilogramm mehr als heute!

 Was heißt das konkret für dich?

Du hast den Führerschein Klasse B seit mindestens zwei Jahren? Du interessierst dich für ein schwereres Wohnmobil über 3,5 Tonnen? Dann kannst du in Zukunft, nach einem kurzen Training oder einer Prüfung (je nachdem, was Deutschland beschließt), auch diese Fahrzeuge steuern. Noch besser: Wenn das Wohnmobil mit einem alternativen Antrieb läuft, zum Beispiel mit Elektromotor, brauchst du nicht einmal die Zusatzprüfung – solange du seit mindestens zwei Jahren unfallfrei unterwegs bist.

Warum du trotzdem jetzt schon handeln solltest

Auch wenn die Regelung erst ab 2028/2029 greift, spüren wir schon jetzt, was sich anbahnt. Viele spekulieren bereits mit einem Fahrzeugwechsel. Wer jetzt noch ein leichteres Modell fährt, überlegt, ob sich der Umstieg auf ein größeres lohnt – gerade mit Blick auf die neuen Regelungen.

Unser Tipp: Jetzt schon Wohnmobil auflasten oder tauschen – und von attraktiveren Preisen profitieren

Denn klar ist: Je näher das Inkrafttreten rückt, desto stärker wird die Nachfrage. Und mit der Nachfrage steigen auch die Preise – voraussichtlich spätestens 2026/2027. Wer vorausschauend plant, kann sich jetzt schon die besten Modelle sichern – bevor es eng und teurer wird.

Die neue Führerscheinrichtlinie ist ein echter Gamechanger für alle, die mit dem Gedanken spielen, auf ein größeres Reisemobil umzusteigen. Und sie ist eine Einladung, sich schon jetzt Gedanken zu machen: über die nächsten Reisen, über das passende Wohnmobil – und über die besten Konditionen, bevor der Run beginnt. Wer aktuell noch keinen entsprechenden Führerschein hat, braucht für die Übergangszeit eine Person, die das Fahrzeug fahren oder abholen kann – etwa zur Abholung oder zur ersten Reise. Ein kleiner organisatorischer Mehraufwand, der sich jedoch lohnt, um sich Wunschmodell und gute Preise zu sichern, bevor die Nachfrage durch die Gesetzesänderung sprunghaft anzieht.

Schau in unsere Fahrzeugsuche >>>